Digitaler Einkauf im Bau: Wie moderne Tools Prozesse vereinfachen
Digitaler Bau-Einkauf neu gedacht: Tenera automatisiert Bescheinigungen und spart Zeit, Frust und Rückfragen – ganz ohne Excel.
Digitaler Bau-Einkauf neu gedacht: Tenera automatisiert Bescheinigungen und spart Zeit, Frust und Rückfragen – ganz ohne Excel.
Wer im Einkauf eines Bauunternehmens arbeitet, kennt die Herausforderungen: Subunternehmer liefern unvollständige Bescheinigungen, Fristen werden übersehen, und am Ende landen wieder alle Informationen in einer Excel-Tabelle, die niemand so richtig aktuell hält. Das kostet Zeit, Nerven – und im schlimmsten Fall Geld bei Prüfungen oder Projektverzögerungen.
Im Vergleich zu anderen Branchen ist der Einkaufsprozess im Bau nicht nur auf Produkte und Dienstleistungen beschränkt – es geht auch um rechtliche Nachweise, Versicherungsdokumente, A1-Bescheinigungen, Freistellungen, und vieles mehr. Jedes Projekt bringt neue Subunternehmen, neue Fristen, neue Risiken. Die Übersicht zu behalten, ist aufwendig – vor allem, wenn alles manuell läuft.
Noch immer verwalten viele Unternehmen ihre Subunternehmer-Dokumente in Excel: Wer hat was geliefert? Was fehlt? Wann läuft etwas ab? Und wer wurde schon erinnert?
Diese manuelle Verwaltung ist fehleranfällig und frisst Ressourcen – besonders im Einkauf. Rückfragen von Bauleitern oder Buchhaltung, Fristenerinnerungen, E-Mail-Chaos: Der digitale Stress ist real. Und dabei gibt es längst bessere Lösungen.
ConTech steht für „Construction Technology“ – und meint genau solche digitalen Lösungen, die speziell für die Bedürfnisse der Baubranche entwickelt wurden. Im Einkauf heißt das:
Tenera ist eine dieser Lösungen. Entwickelt mit und für Bauunternehmen, automatisiert Tenera das komplette Bescheinigungsmanagement – und entlastet so Einkauf, Bauleitung und Buchhaltung spürbar.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Unternehmen arbeitete mit 14 Subunternehmen auf einer Baustelle. Bei 5 fehlten notwendige Bescheinigungen. Früher bedeutete das: Rückfragen, Telefonate, Eskalation. Heute übernimmt Tenera den gesamten Ablauf – inklusive Erinnerung und Upload durch das Subunternehmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für Klarheit im Projekt.
Ein Kunde bringt es auf den Punkt:
„Früher hatte ich für jede Bescheinigung 3–4 E-Mails im Postfach. Heute sehe ich in Tenera auf einen Blick, was fehlt – und wer bereits erinnert wurde.“
Während viele Digitalisierungslösungen auf Bauleitung, BIM oder Projektsteuerung fokussiert sind, wurde der Einkauf oft vergessen. Dabei ist er einer der zentralen Hebel für Effizienz – wenn er mit den richtigen Tools arbeitet.
Digitale Lösungen wie Tenera sorgen dafür, dass der Einkauf nicht mehr hinterherrennen muss. Statt Chaos herrscht Kontrolle. Statt Excel gibt’s automatische Abläufe. Und statt Stress: endlich Zeit für das Wesentliche.
Digitaler Bau-Einkauf neu gedacht: Tenera automatisiert Bescheinigungen und spart Zeit, Frust und Rückfragen – ganz ohne Excel.
Tenera ergänzt Ihre CDE mit smartem Nachweismanagement. Automatisieren Sie die Anforderung, Prüfung und Ablage von Bescheinigungen.
Erfahren Sie, wie Sie die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Finanzamt über ELSTER online beantragen.